#LeaveNoOneBehind

 

 

 

 

 

 

 

Auch wenn bereits einige kinder aus dem Flüchtlingslager Moria aufgenommen wurden, ist die situation dort noch immer Katastrophal. Das Leben in dem zum Elendscamp gewordenen Ort moria auf lesbos wirkt wie eine Todesfalle für alte und kranke, insbesondere wo es erste berichte von Fällen dort gibt. Dort gibt es kaum Hygienemaßnahmen, Masken oder medizinische Hilfe. Auch Abstand halten ist dort mehr als unmöglich. All das was uns vor dem Virus schützt haben die geflüchteten dort nicht. Darum ist es umso wichtiger auch mit ihnen solidarisch zu sein und ihnen die Chance zu geben einen Ausweg zu finden aus ihrer Situation. Deshalb fordern wir auf die #leave no one behind Kampagne der Seebrücke zu unterstützen. Darum fordern wir die EU Länder auf Geflüchtete aufzunehmen. Sowie den sofortigen stopp der unterstützung der staatlichen Gewalt an der EU Außengrenze. Damit dieser menschenrechtliche, medizinische und politische Katastrophe ein Ende gesetzt wird.